Über uns
battery x grid vereint ein erfahrenes Team technischer und kaufmännischer Experten der Batteriespeicherbranche
Unser Team
Managing Director
VP Technology
VP Finance
VP Operations
Referenzen
Unser Team vereint langjährige internationale Erfahrung in der Projektentwicklung, Finanzierung, Errichtung, dem Betrieb und Management von Groß-Batteriespeichern. In ihren vorherigen Funktionen bei führenden Unternehmen der Energie- und Speicherbranche haben unsere Mitarbeiter maßgeblich an der Umsetzung zahlreicher Leuchtturmprojekte weltweit mitgewirkt. Dazu zählen unter anderem:
-
der erste und größte kommerzielle Batteriespeicher der Schweiz (Ingenbohl),
-
Irlands erster kommerzieller Batteriespeicher in Kilathmoy (Kerry) für Statkraft,
-
der größte aktive Batteriespeicher in BeNeLux (zum damaligen Zeitpunkt) für EStor-Lux,
-
ein 570 MW BESS-Portfolio (18 BESS Assets) für SMC Global Power auf den Philippinen,
-
ein 105 MW BESS-Portfolio für ESB in Irland,
-
mehrere „First-of-its-Kind“-Projekte in Deutschland (u.a. für Peak Shaving und Black Start),
-
Batteriespeicher in Taiwan, Indien und Australien mit Kapazitäten von 50 MW bis 500 MW (u. a., für ReNew Energy, Taiwan Power Company, TECO, AGL, Engie, EKU Energy, Origin Energy, und EDC),
-
sowie zahlreiche Projekte für MW Storage, darunter Bayerns größter Batteriespeicher (100 MW) in Arzberg, und zahlreiche Projekte in Finnland,
-
Erfahrung in leitenden Funktionen bei Siemens und Fluence Energy,
-
tiefes Fachwissen in Elektrotechnik, Wirtschafts- und Finanzen sowie langjährige Projekt- und Managementpraxis,
-
strategische Planung und Projektfinanzierung, technische Konzeption, Erbauung und O&M-Strategien sowie kaufmännische Steuerung und Performance-Optimierung von BESS Anlagen.
Unsere Projekte
Batteriespeicher Arzberg ("BESS NOB")
- 101 MW Leistung und 200 MWh Kapazität
- Fertigstellung: Oktober 2025
- Netz-Zugang auf der 110 kV
- bxg war maßgeblich an der Realisierung und Umsetzung des BESS auf Seiten des Betreibers tätig
Batteriespeicher Holenbrunn #1
- 8,9 MW Leistung und 18 MWh Kapazität
- Fertigstellung: Dezember 2025
- Netz-Zugang auf der 20 kV
- bxg war maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des BESS beteiligt
Batteriespeicher Ingenbohl (CH)
- 20 + 8 MW Leistung
- Fertigstellung: Januar 2021
- Erweiterung um 8 MW in 2024
- Betrieben von der MW Storage AG
- Größter kommerzieller Batteriespeicher in der Schweiz